BRÜSSEL
ARCHITEKTUR
Nehmen Sie sich einige Tage Zeit für Brüssel, um die architektonischen Juwelen der Stadt, die auch 'Hauptstadt des Jugendstils' genannt wird zu bewundern!
Busrundfahrt und Rundgang : 2½ bis 3 Stunden
Brüssel ist die unumstrittene Hauptstadt der Jugendstil-Architektur. Dieser in der Jahrhundertwende entstandene und schon mit dem Ersten Weltkrieg wieder verstorbene Stil war radikal neu und zog vor allem progressive, reiche Mäzenen an, die in dieser Zeit in den Vororten der Stadt Brüssel ihre bürgerlichen Herrenhäuser errichten ließen.
Zwar fielen viele dieser Architekturschätze der Brüsselisierung zum Opfer, dennoch ist die Dichte an Jugendstilhäusern in vielen Gemeinden der Region Brüssel noch erstaunlich hoch.
Im Reisebus erreichen wir verschiedene dieser Ecken und können uns von der Virtuosität der Brüsseler Jugendstil-Architekten überzeugen. Bei unserer Rundfahrt entdecken wir das Wohnhaus ihres berühmtesten Vertreters, Victor Horta, sowie einige seiner Meisterwerke, darunter das Hôtel Tassel und das Hôtel Solvay. Auch die zum Teil gewagten Fassaden seiner Brüsseler Kollegen van de Velde, Hankar, Blerot und viele mehr werden Sie bei dieser Rundfahrt ins Schwärmen bringen.
Rundgang : 2½ bis 3 Stunden
Das Viertel rund um die Teiche in der Brüsseler Teilgemeinde Ixelles hat viel zu bieten. Während es rund um das riesige Art Déco-Gebäude des ehemaligen nationalen Rundfunk-Gebäudes Flagey reges Treiben und ein großes kulturelles Angebot gibt, strahlt die gegenüberliegende Parkanlage eine idyllische Ruhe aus. Rundherum befinden sich mehrere private Jugendstilhäuser aus der Jahrhundertwende, die in dieser Gegend vor allem von den Architekten Delune und Blerot entworfen wurden.
Zusätzlich oder alternativ können wir auch die rund um den Ster/Étoile-Platz gelegenen Appartmenthäuser im Art Déco- Stil bewundern. Dieser Stil, der insbesondere in der Zwischenkriegszeit besonders angesagt war, zeigt sich uns hier durch die Bauten seiner Vertreter Blomme, Collin und Courtens
Rundgang : 2½ bis 3 Stunden
Bei dieser Führung gibt es zwei Varianten. Wir passen uns dabei an Ihre Wünsche an. Sie können sich für eine Führung im Zentrum des Stadtteils Saint-Gilles entscheiden, in dem wir alles in der Nähe des belebten Parvis de Saint-Gilles und insbesondere das Jugendstil-Hochkonzentrat in der rue Vanderschrick genau unter die Lupe nehmen.
Alternativ ist der Spaziergang im östlichsten Teil Saint-Gilles zu empfehlen, bei dem wir auch Abstecher in die Gemeinden Brüssel und Ixelles einplanen. In diesem Teil Brüssels befindet sich nämlich nicht nur das Wohnhaus und Atelier des Stars unter den Jugendstil-Architekten Victor Horta, sondern auch die Privathäuser der Architekten Adrien Blomme und Paul Hankar.