ANTWERPEN
Lernen Sie bei einer Stadtführung die Hafen-und Kulturstadt Antwerpen kennen!
Kommentierte Rundfahrt und Stadtrundgang: 3 Stunden
Antwerpen besitzt den zweitgrößten Hafen Europas und ist auch als Weltzentrum für Diamanten berühmt.
Wir zeigen Ihnen die Heimatstadt des Barockmalers Rubens in ihren zahlreichen Facetten: eine in Punkto Kultur und Mode höchst dynamische Stadt, die aber gleichzeitig einen historisch sehr interessanten Kern besitzt.
Die Kathedrale mit Werken von Rubens ist einer der touristischen Anziehungspunkte, aber viele Menschen kommen auch, um sich den geschäftigen Hafen oder den Zentralbahnhof – einen der schönsten Bahnhöfe der Welt - mit dem angrenzenden Diamantenviertel anzusehen.
Stadtrundgang: 2 Stunden
Kommen Sie mit der Bahn nach Antwerpen, dann empfängt Sie unmittelbar das erste Juwel der großen Hafenstadt: der Zentralbahnhof aus der Jahrhundertwende, der unumstritten einer der schönsten Bahnhöfe der Welt ist.
Ob Kathedrale, Marktplatz oder Rubenshaus: bei diesem Rundgang lernen Sie alle Sehenswürdigkeiten des historischen Stadtkerns perfekt kennen.
Museumsführung: 1 bis 2 Stunden
Besichtigen Sie mit uns einige der interessantesten Innenräume, die Antwerpen zu bieten hat!
Besichtigen Sie das Haus, in dem der berühmte, in Siegen geborene Barockmaler Pieter Paul Rubens von 1610 bis zu seinem Tode im Jahre 1640 lebte.
Hier wird das 17. Jahrhundert lebendig, und Sie kommen dem berühmtesten Künstler dieser Zeit ganz nah.
Kurze oder normal lange Führung: 1 bis 2 Stunden
Die Domkirche des Bistums Antwerpen ist eine Perle der Gotik. Der grazile Turm der Liebfrauenkathedrale zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Bei dieser detaillierten Besichtigung erfahren Sie alles über die Geschichte der Kirche, sowie auch über ihre kostbare Ausstattung, wozu unter anderem einige Rubens-Gemälde gehören.
Rundgang: 2½ bis 3 Stunden
Jugendstil und Historismus in Antwerpen.
Im Südosten von Antwerpen befindet sich der Stadtteil Zurenborg.
Entlang der Hauptstraße Cogels-Osy gibt es eine Aneinanderreihung von beeindruckenden bürgerlichen Herrenhäusern aus der Belle-Epoque, darunter viele in den für das Ende des 19. Jahrhundert typischen Neo-Stilen, und zudem eine besonders hohe Konzentration von Wohnhäusern im Jugendstil.
Rundgang: 30 Minuten bis 2 Stunden, je nach Wunsch
In direkter Nähe zum einzigartig schönen Zentralbahnhof befindet sich eine große Ansammlung von Diamantengeschäften, spezialisierten Juwelieren und Diamantenschleifern.
Antwerpen ist die Weltmetropole des Diamantenhandels, und in diesem Viertel befindet sich wahrlich das geschäftige Ballungszentrum dieser Branche. Warum das so ist, wie es dazu kam und wie man sich hier zurechtfindet: All das erfahren Sie von unserem Stadtführer!
Rundgang: 2½ bis 3 Stunden
Bei dieser Führung entdecken wir ein Viertel, das auch das 'Antwerpener Jerusalem' genannt wird, weil hier besonders viele orthodoxe Juden leben, und es dementsprechend auch viele Synagogen, jüdische Lebensmittelgeschäfte und Bäckereien gibt.
In diesen Straßen bemerkt man es auch deutlicher als andernorts, wenn der Sabbat herannaht und gefeiert wird. Unser Stadtführer erklärt Ihnen alles über die hier gelebten jüdischen Bräuche, sowie zur Geschichte dieses friedlichen und faszinierenden Stadtviertels.
Rundgang: 2½ bis 3 Stunden
Das Antwerpener Zuid-Viertel ist dynamisch, jung, und kulturell durch die vielen Galerien und Museen in dieser Gegend besonders interessant. So befinden sich hier unter anderem das Museum der Schönen Künste, das Museum für Zeitgenössische Kunst und das Fotomuseum.
Entlang der großen Boulevards gibt es moderne Boutiken, und nach angesagten Kneipen und Bars muss man im Zuid-Viertel auch nicht lange suchen. Lassen Sie sich in den Bann dieses hippen Kultviertels ziehen!
Rundgang: 2½ bis 3 Stunden
Nirgendwo sonst in Antwerpen merkt man so intensiv wie im Eilandje, dass man sich in einer der legendärsten Hafenstädte der Welt mit einer unglaublich reichen Geschichte befindet!
Vorbei an den Docks, den alten Hafenkränen und der Schleuse wandeln wir durch eine vergangene Epoche, in der die Red Star Line unendlich viele Emigranten in die ‘Neue Welt’ befördert hat. Kurzum eine Führung mit maritimem Flair!